Die perfekte Pizza zu Hause backen
Willkommen in Mark's Kitchen! Ich bin Mark und besessen davon, die perfekte Pizza in der heimischen Küche zu kreieren. Hier findest du einfache Rezepte, Produktempfehlungen und alles, was du brauchst, um selbst zum Pizzabäcker zu werden.
🔥 Was du wirklich brauchst für richtig gute Pizza
Als ich angefangen habe, zu Hause Pizza zu backen, dachte ich: „So viel Zubehör braucht man doch gar nicht.“ Aber ich habe schnell gemerkt: Ein paar gute Werkzeuge machen den entscheidenden Unterschied. Ob du deinen Teig auf einem Blech oder auf einem echten Pizzastein backst, und ob du die Teiglinge in einer Schüssel oder einer Pizzaballenbox lagerst - all das beeinflusst das Ergebnis deutlich.
Ich empfehle dir: Hol dir ein paar essentielle Tools -Pizzastein oder -stahl, Pizzaballenbox und Pizzaschieber. Damit wird nicht nur die Pizza besser, sondern das ganze Kocherlebnis viel entspannter - und macht viel mehr Spaß.
Auch im normalen Haushaltsbackofen kannst du großartige Ergebnisse erzielen, wenn du ihn richtig nutzt. Noch besser wird’s natürlich mit einem echten Pizzaofen - aber das ist kein Muss. Viele meiner besten Pizzen habe ich im ganz normalen Ofen gebacken.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Pizza Divertimento - DAS ORIGINAL - Pizzastein

Fire World 40 x 30 cm Backstahl in 8 mm Stärke

Chef Pomodoro Pizzaschieber mit einklappbarem Holzgriff

DELICRET - Starter-Kit
🍅 Die richtigen Zutaten machen den Unterschied
Gutes Zubehör ist wichtig - aber genauso entscheidend sind die Zutaten. Wenn du wirklich authentischen Geschmack willst, empfehle ich dir:
Das richtige Mehl: Für meinen Pizzateig nutze ich Caputo Pizzeria (Tipo 00). Es hat die perfekte Feinheit und den optimalen Proteingehalt für eine elastische, luftige Krume.
Die richtigen Tomaten: Traditionell werden San-Marzano-Tomaten für Pizza verwendet - sie gelten als Klassiker der italienischen Küche. Aber auch andere hochwertige italienische Tomaten, ob aus der Dose oder als Passata, eignen sich hervorragend.
Gute Mozzarella: Am besten eignet sich ein schnittfester Mozzarella vom italienischen Feinkostladen oder Großhändler - wenn du Zugang hast. Wenn du drankommst, ist Fior di Latte (aus Kuhmilch) top - aber leider nicht ganz einfach zu finden. Falls das nicht klappt: Auch im Supermarkt findest du gute Alternativen - achte einfach auf Qualität.
Wenn du diese drei Grundzutaten gut auswählst, hast du schon 80 % der Pizzaqualität im Griff - der Rest ist Technik und Liebe zum Detail.
📖 Mein Pizza-Buch kommt bald!
Ich arbeite gerade an meinem ersten Buch – vollgepackt mit Rezepten, Tipps, Teigtechniken und ehrlichen Empfehlungen. Trage dich ein, um als Erste:r zu erfahren, wenn es fertig ist!